Gruppendiskussion im Lernbereich: Kinder und Erwachsene sitzen an Tischen und Relaxsesseln, Bücher und Laptop vorhanden.
Familien und Kinder sitzen unter einem Baum, neben einem Basketballkorb und einer Spielfläche.

Schulbau
Open Source

Planungswissen für
Innovationen im Schulbau

Personen arbeiten an Akustikmaßnahmen in einem Raum, um Schallisolierung zu verbessern.
Person sitzt entspannt in einem Sessel, beleuchtet von einer Pendelleuchte in sanften Farben.
Eine Person sitzt alleine an einem Tisch in einem gemütlichen Bistro mit sanfter Beleuchtung.
Ein Feuerlöscher steht neben einer offenen Tür mit einem Notausgangssymbol.
Illustration einer Wand mit Steckdosen, angeschlossenen Geräten wie Laptop und Lampe.
Umriss einer Wand mit einer offenen Tür; zwei Figuren interagieren, ein Weg ist eingezeichnet.
Illustration einer modernen Fassade mit zwei Fenstern, an denen Personen sitzen und stehen.
Schulbau
Open Source

Planungswissen für
Innovationen im Schulbau

Person stellt Heizkörper ein, um die Raumtemperatur zu regulieren; Thermometer zeigt Temperatur an.
Drei stilisierte Holzpfosten stehen auf einem weißen Grundriss, bereit für eine Konstruktion.
Zwei Personen arbeiten an einem Tisch: Eine druckt, die andere hält ein Kunstwerk hoch.
Eine Person in orangefarbener Kleidung ordnet Kisten in einem Regalsystem neu.
Schulbau
Open Source

Planungswissen für
Innovationen im Schulbau

Eine Frau zieht an einem Fenster, während Luftströme durch den Raum geleitet werden.
Illustration von Menschen, die in einem Kreis interagieren, mit Pfeilen, die Austausch und Zusammenarbeit symbolisieren.
Moderne Möblierung mit Schrank, Stehlampe, Wanduhr und Pflanze auf einem runden Teppich.
Kinder experimentieren am Tisch mit Laborgeräten und beobachten Schmetterlinge in der Natur.
Person und Kind im orangefarbenen Raum, umgeben von weißen Schallschutzwänden.
Illustration einer Tür mit einem Alarmknopf und strahlenden Linien zur Risikowarnung.
Grafik eines Sanitärraums mit WC und Waschbecken, minimalistisch und modern gestaltet.
Zwei Personen in einer Schulküche: einer kocht, der andere beobachtet aufmerksam.
Drei Personen gestalten ein Modell für Stadtentwicklung auf einem Tisch mit Bauklötzen.
Eine Person in orange steht vor einem Fenster, gestikuliert und wird von Tageslicht beleuchtet.
Grafische Darstellung eines Teambereichs mit mehreren Personen in einem modernen Raum.
Ein modernes, helles Kücheninterieur mit drei Personen, die gemeinsam aktiv sind.
Ein Waschbecken mit Schlauch und Gießkanne, daneben eine Wasserpfütze auf dem Boden.
Drei stilisierte Holzpfosten stehen auf einem weißen Grundriss, bereit für eine Konstruktion.
Grafik eines Sanitärraums mit WC und Waschbecken, minimalistisch und modern gestaltet.
Eine Frau zieht an einem Fenster, während Luftströme durch den Raum geleitet werden.
Eine Person sitzt alleine an einem Tisch in einem gemütlichen Bistro mit sanfter Beleuchtung.
Ein Waschbecken mit Schlauch und Gießkanne, daneben eine Wasserpfütze auf dem Boden.
Ein Feuerlöscher steht neben einer offenen Tür mit einem Notausgangssymbol.
Familien und Kinder sitzen unter einem Baum, neben einem Basketballkorb und einer Spielfläche.
Ein modernes, helles Kücheninterieur mit drei Personen, die gemeinsam aktiv sind.
Zwei Personen arbeiten an einem Tisch: Eine druckt, die andere hält ein Kunstwerk hoch.
Person und Kind im orangefarbenen Raum, umgeben von weißen Schallschutzwänden.
Illustration von Menschen, die in einem Kreis interagieren, mit Pfeilen, die Austausch und Zusammenarbeit symbolisieren.
Person stellt Heizkörper ein, um die Raumtemperatur zu regulieren; Thermometer zeigt Temperatur an.
Eine Person in orangefarbener Kleidung ordnet Kisten in einem Regalsystem neu.
Illustration einer Wand mit Steckdosen, angeschlossenen Geräten wie Laptop und Lampe.
Illustration einer modernen Fassade mit zwei Fenstern, an denen Personen sitzen und stehen.
Illustration einer Tür mit einem Alarmknopf und strahlenden Linien zur Risikowarnung.
Grafische Darstellung eines Teambereichs mit mehreren Personen in einem modernen Raum.
Zwei Personen in einer Schulküche: einer kocht, der andere beobachtet aufmerksam.
Eine Person in orange steht vor einem Fenster, gestikuliert und wird von Tageslicht beleuchtet.
Moderne Möblierung mit Schrank, Stehlampe, Wanduhr und Pflanze auf einem runden Teppich.
Umriss einer Wand mit einer offenen Tür; zwei Figuren interagieren, ein Weg ist eingezeichnet.
Kinder experimentieren am Tisch mit Laborgeräten und beobachten Schmetterlinge in der Natur.
Gruppendiskussion im Lernbereich: Kinder und Erwachsene sitzen an Tischen und Relaxsesseln, Bücher und Laptop vorhanden.
Person sitzt entspannt in einem Sessel, beleuchtet von einer Pendelleuchte in sanften Farben.
Personen arbeiten an Akustikmaßnahmen in einem Raum, um Schallisolierung zu verbessern.
Drei Personen gestalten ein Modell für Stadtentwicklung auf einem Tisch mit Bauklötzen.
Planungsthemen von A bis Z

Wie kann die Architektur von Schulen eine hochwertige Bildung für alle unterstützen?

Mit „Schulbau Open Source“ öffnet die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ihr Wissen für eine neue Schulbaupraxis: das komplette Material aus gebauten Pilotprojekten, frei zugänglich für Kommunen, Planende, Architektinnen und Architekten.

Aktuelles

phase-zehn-playbook_illustrationen_phase-zehn_quer.jpg
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Neu: Das Playbook zur Phase Zehn

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung
NEUES SOS PROJEKT

"Schule statt Leerstand" Nürnberg

Cover von "Akustik im Schulbau"
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Akustik im Schulbau: Neue Konzepte und Empfehlungen

220727_vgv_perspektive1-bewolkt.jpg
NEUES SOS PROJEKT

Integrierte Gesamtschule Süd (IGS) Frankfurt am Main

Innenvisualisierung SOS Kassel
NEUES SOS PROJEKT

Offenen Schule Waldau, Kassel

Ansicht der Inhaltsverzeichnisses der zum Downoad verfügbaren PDF-Datei
SOS WEIMAR

Alle Umsetzungsthemen in einem PDF verfügbar!

Das Workshop-Team beim Aufbau der Prototypen der zukünftigen Möbel
WORKSHOP

Möbelbau-Workshop für die Jenaplanschule Weimar

231023_1508_grafik_newsletter_alternative.jpg
AUSLOBUNG

Neues SOS Pilotprojekt gesucht: Schule statt Leerstand

schulbaupreis-nrw-2023_preisverleihung_preistraeger-innen.jpg
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Schulbaupreis NRW 2023 = Architektur + Pädagogik

Ansicht und Schnitt der IGS Süd
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Auftakt SOS Pilotprojekt IGS Süd in Frankfurt a.M.

Diskussion bei dem Kommunalen Austausch
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Kommunaler Austausch: Innovationen im Schulbau

mjg-ganztag-schafft-raum-2023-web-157.png
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

„Ganztag und Raum“ – Architektur und Pädagogik im Dialog

20221103_lls_neu_cover.jpg
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Vierte Auflage der Leitlinien ist da!

tmue20220705c051_blog-1536x856.jpg
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Kostensteigerung und Kostenvermeidung im Modellprojekt

Teamfoto Architekturplanung, Fachplanung, Stadt Kassel und MJG
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

SOS Kassel on Tour - Neuer Schulbau in Kopenhagen

Bildungslandschaft Altstadt Norn in Köln
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Phase Zehn für die Kölner Bildungs-landschaft Altstadt Nord

mjg-ganztag-schafft-raum-kickoff-koeln-web-64-1688997713.png
SCHULEN-PLANEN-UND-BAUEN.DE

Kick-Off „Ganztag und Raum“

PLANUNGSTHEMEN VON A-Z

Ziele und Lösungen zu allen Planungsthemen unserer Pilotprojekte

Planungsthemen von A – Z

PLANSCHRANK

Alle Pläne, Gutachten, Unterlagen zum Weiterdenken, ‑planen und ‑bauen

Planschrank

PROJEKTSTORYS

Die Geschichte und die Menschen hinter unseren Pilotprojekten

Projektstorys

Pilotprojekt Weimar: Aktuelle Fotos

10 THESEN ZUM SCHULBAU

Warum wir eine neue Praxis im Schulbau brauchen

Schulbau ist eine der großen Herausforderungen für Kommunen in Deutschland. Neue pädagogische und organisatorische Anforderungen verlangen andere bauliche Lösungen als in der Vergangenheit. Doch veraltete und komplexe Regularien erschweren das Arbeiten mit innovativem Anspruch. Dabei ist der Handlungsdruck groß wie nie: Jetzt gilt es, Schulen zu bauen nach den Anforderungen unserer Zeit. Für eine zukunftsfähige und chancengerechte Bildung in Deutschland.
Detailreiche Isometrie eines belebten Gebäudes mit Tischen und Menschen in verschiedenen Räumen.

ÜBER SCHULBAU OPEN SOURCE

Know-how-Transfer, Qualitätssicherung und Innovation im Schulbau.

Über Schulbau Open Source

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um grundsätzliche Funktionen wie die Merkliste zur Verfügung zu stellen sowie die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerkärung.