Vier Interaktionsformen für naturwissenschaftliches Arbeiten
In den naturwissenschaftlichen Bereichen sind folgende vier elementare Standardprozesse des Unterrichts besonders zu berücksichtigen:
Information, Instruktion, Demonstrationsexperiment: frontal auf die vortragende Person / das Präsentationsmedium gerichtet
Experiment: individuell oder in Kleingruppen, auf den Experimentiertisch / die Werkbank gerichtet
Dokumentation & Recherche, Wiederholung & Übung, Reflexion: individuell oder in Kleingruppen, auf den Lese- und Schreibplatz / Computer gerichtet
gemeinsames Auswertungsgespräch: Face-to-Face / Gesprächskreis
Für forschendes Lernen sind sowohl Selbständigkeit von Schülerinnen und Schülern als auch eine gute Übersicht der Lehrkräfte über die Aktivitäten wichtig.